

Die fünfzehn Künstlerinnen und Künstler der Sammlung Sorst sind zumeist mit kleineren Werkgruppen vertreten; eine besondere Rolle nimmt Gerhard Marcks ein, dessen Holzschnitt-Konvolut durch drei plastische Werke ergänzt wird. Neben Klassikern aus Picassos Suite Vollard oder dem Repertoire der frühen Brücke-Grafik sind auch charmante Solitäre zu entdecken, etwa der zart kolorierte Junge im Matrosenanzug von Rolf Nesch.

Nach dem Tod von Ernst-Joachim Sorst im November 2012 ging seine Sammlung zunächst als Dauerleihgabe an das Sprengel Museum Hannover. Nun setzt ihre Präsentation im Ernst Barlach Haus eine Ausstellungsreihe fort, in der zuletzt die privaten Schätze von Helmut und Loki Schmidt gezeigt wurden. Da das Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma seine Existenz dem persönlichen Engagement eines Kunstsammlers verdankt, ist es eine schöne Tradition geworden, dass das Museum immer wieder auch anderen privaten Kollektionen eine Bühne bietet. Bei der Präsentation der Sammlung Sorst wird besonderer Brückenschlag zum eigenen Bestand des Barlach Hauses probiert: Eine Auswahl der Barlach-Werken ergänzt die thematische gruppierten Leihgaben um motivisch verwandte Stücke.
Ausstellungsdauer: 26.09.2021 bis 30.01.2022
Website: www.ernst-barlach-haus.de
ArtKiss-Besuch: 26.12.2021