Mit der Ausstellung Hopper Drawing zeigte das New Yorker Whitney Museum eine unvergleichliche Sammlung vom Werk Edward Hoppers. Seine Witwe Josephine Verstille Nivison hatte dem Museum mehr als 2.500 Zeichnungen hinterlassen, von denen viele noch nie zuvor ausgestellt wurden und nun erstmals gezeigt wurden.
Hopper Drawing war die erste große Museumsausstellung, die sich auf den Zeichnungen und kreativen Prozess von Edward Hopper (1882-1967) konzentrierte. Mehr als alles andere zeigen Hoppers Zeichnungen die sich ständig entwickelnde Beziehung zwischen Beobachtung und Erfindung in der Arbeit des Künstlers, sein anhaltendes Interesse an den Räumen und den Motive Straße, Kino, Büro, Schlafzimmer, auf die er immer wieder zurückkam im Laufe seiner Karriere.
Die Ausstellung untersuchte Hoppers signifikante und unterschätzte Leistungen als Zeichner und paart viele seiner größten Öl-Gemälde, darunter Early Sunday Morning (1930), New York Movie (1939), Office at Night (1940) und Nighthawks (1942) mit ihren vorbereitenden Zeichnungen und zugehörigen Arbeiten.

Edward Hopper (1882–1967), Nighthawks, 1942. Oil on canvas, 33 1/8 × 60 in. (84.1 × 152.4 cm). The Art Institute of Chicago; Friends of American Art Collection 1942.51.
Die Ausstellung zeigte auch bahnbrechende Archivrecherchen in Gebäuden, Räumen und städtischen Umgebungen, die seine Arbeit inspirierten.
Ausstellungsdauer: 23.05.2013 bis 06.10.2014
Website: www.whitney.org/Exhibitions/HopperDrawing
ArtKiss-Besuch: 29.09.2013